Rückerstattungsrichtlinie

Zuletzt aktualisiert am: 29. August 2025

1. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN

1.1. Status und Zweck der Richtlinie. Diese Rückerstattungsrichtlinie („Richtlinie“) erläutert die Umstände, unter denen Sie („Nutzer“, „Sie“) eine Rückerstattung von Geldern beantragen können, die Sie auf Ihr Guthaben bei der Nutzung unserer Websites, einschließlich der Hauptdomain SmmPanelUS.com und aller zugehörigen Subdomains (gemeinsam als „Websites“ bezeichnet), mit Ausnahme von blog.smmpanelus.com und den damit verbundenen Subdomains, die eigenen separaten Richtlinien unterliegen, sowie aller bereitgestellten Dienste („Dienst“) eingezahlt haben. Sie ist ein integraler und rechtsverbindlicher Bestandteil unserer Nutzungsbedingungen (Terms of Service).

1.2. Art der Mittel auf dem Guthaben. Indem Sie das Guthaben in unserem Dienst aufladen, bestätigen Sie, dass Sie die unten dargelegten Bedingungen gelesen, verstanden und ihnen vollständig zugestimmt haben. Die von Ihnen auf Ihr Guthaben eingezahlten Mittel gelten als Vorauszahlung für zukünftige Dienstleistungsbestellungen. Ihr Guthaben ist kein Bank- oder Depotkonto, es werden keine Zinsen darauf gezahlt und es unterliegt nicht der Einlagensicherung.

1.3. Verantwortung des Nutzers. Es ist Ihre Pflicht, sich mit dieser Richtlinie vertraut zu machen, bevor Sie eine Zahlung tätigen. Die Aufladung des Guthabens stellt Ihre bedingungslose Zustimmung zu allen Punkten dieser Richtlinie dar.

2. RÜCKERSTATTUNG UNGENUTZTER MITTEL AUF EIN EXTERNES KONTO

2.1. Recht auf Rückerstattung der Einzahlung. Sie haben das Recht, eine Rückerstattung ungenutzter Mittel von Ihrem Barguthaben auf dieselbe Zahlungsmethode zu beantragen, mit der die Aufladung erfolgt ist.

2.2. Zwingende Bedingungen für die Rückerstattung der Einzahlung. Dieses Recht gilt nur bei strikter Einhaltung aller folgenden Bedingungen:

  • a) Der Rückerstattungsantrag wird innerhalb von 14 (vierzehn) Kalendertagen ab dem Zeitpunkt der Gutschrift der entsprechenden Einzahlung auf Ihrem Guthaben gestellt. Diese Frist dient dem Schutz vor Betrug und der Einhaltung der Regeln der Zahlungssysteme.
  • b) Zur Rückerstattung steht nur der Teil der Mittel, den Sie persönlich eingezahlt und noch nicht für die Bezahlung von Bestellungen ausgegeben haben.
    • Beispiel: Sie haben Ihr Guthaben mit 50 aufgeladen.SiehabeneineBestellungu¨ber10 aufgegeben. Im Rahmen dieses Punktes können maximal 40 $ zurückerstattet werden.
  • c) Die Rückerstattung erfolgt ausschließlich auf dasselbe Zahlungskonto (Bankkarte, E-Wallet), von dem die ursprüngliche Aufladung vorgenommen wurde. Eine Rückerstattung auf andere Kontodaten ist nicht möglich.

2.3. Status von Bonusguthaben. Bonusmittel, die im Rahmen von Aktionen, durch Promo-Codes oder als Geste des guten Willens gutgeschrieben wurden, sind keine Geldmittel und können unter keinen Umständen zurückerstattet, ausgezahlt oder kompensiert werden. Bei einem Antrag auf Rückerstattung einer Einzahlung werden alle damit verbundenen Boni storniert.

2.4. Wichtiger Hinweis zu den Gebühren der Zahlungsdienstleister. Bitte beachten Sie, dass nicht erstattungsfähige Gebühren, die von unseren Zahlungsabwicklern (z. B. Stripe) während der ursprünglichen Einzahlung einbehalten wurden, vom Rückerstattungsbetrag abgezogen werden. Wir haben keine Kontrolle über diese Gebühren und erhalten sie nicht, daher können wir sie nicht kompensieren. Der Betrag, den Sie erhalten, entspricht dem Rückerstattungsbetrag abzüglich dieser Gebühren.

3. RÜCKERSTATTUNG FÜR STORNIERTE ODER TEILWEISE AUSGEFÜHRTE BESTELLUNGEN

3.1. Rückerstattungsgarantie bei Unmöglichkeit der Ausführung. Wir bemühen uns, jede Ihrer Bestellungen gemäß ihrer Beschreibung auszuführen. Sollten wir jedoch eine Bestellung aus technischen Gründen unsererseits oder seitens des Anbieters nicht abschließen können (z. B. aufgrund einer Aktualisierung der Algorithmen des sozialen Netzwerks oder der Nichtverfügbarkeit der Dienstleistung), garantieren wir eine Rückerstattung der Mittel.

3.2. Verfahren zur Rückerstattung auf das interne Guthaben.

  • a) Wenn eine Bestellung storniert wird (Status Canceled), wird ihr voller Wert automatisch und unverzüglich auf Ihr internes Guthaben im Dienst zurückgebucht.
  • b) Wenn eine Bestellung teilweise ausgeführt wird (Status Partial), wird der Wert des nicht ausgeführten Teils (z. B. für die nicht gelieferte Anzahl von Followern) automatisch und unverzüglich auf Ihr internes Guthaben zurückgebucht.
  • c) Dieser Mechanismus dient Ihrer Bequemlichkeit, damit Sie diese Mittel sofort für neue Bestellungen nutzen können, ohne Verzögerungen durch externe Transaktionen.

3.3. Auszahlung von Mitteln, die aus Bestellungen zurückgebucht wurden. Mittel, die gemäß Pkt. 3.2 auf das Guthaben zurückgebucht wurden, werden als ungenutzte Mittel behandelt. Sie haben das volle Recht, deren Auszahlung auf Ihr externes Zahlungskonto gemäß den in Abschnitt 2 dieser Richtlinie dargelegten Regeln und Bedingungen zu beantragen, mit Ausnahme der 14-tägigen Beschränkung.

4. SITUATIONEN, IN DENEN EINE RÜCKERSTATTUNG NICHT MÖGLICH IST

Eine Rückerstattung von Mitteln ist in den folgenden Fällen kategorisch ausgeschlossen:

  • Laufende oder abgeschlossene Bestellungen: Mittel, die vom Guthaben zur Bezahlung einer Bestellung abgebucht wurden, gelten als verbraucht, sobald die Bestellung in den Status "In Progress", "Processing" oder einen ähnlichen Status wechselt. In diesem Moment haben wir bereits finanzielle Verpflichtungen gegenüber dem Anbieter. Mittel für Bestellungen, die sich in Bearbeitung befinden oder bereits den Status "Completed" erhalten haben, werden nicht zurückerstattet.
  • Verluste nach Abschluss (Drops): Wir leisten keine Rückerstattung für abgeschlossene Bestellungen, wenn das soziale Netzwerk nach deren Abschluss einen Teil der Metriken (Likes, Follower usw.) entfernt hat. Gemäß unseren ToS ist dies ein Standardrisiko, das Sie auf sich nehmen. Um dieses Risiko zu minimieren, wählen Sie Dienstleistungen mit der Kennzeichnung "Refill" (Auffüllgarantie).
  • Fehler des Nutzers: Es erfolgt keine Rückerstattung für Bestellungen, die aufgrund eines Verschuldens des Nutzers nicht ausgeführt werden können. Dies umfasst, ist aber nicht beschränkt auf: die Aufgabe einer Bestellung für ein privates (geschlossenes) Konto, die Angabe eines falschen oder nicht existierenden Links, die Änderung des Links oder das Schließen des Kontos nach Aufgabe der Bestellung.
  • Bonusguthaben: Wie in Pkt. 2.3 angegeben, kann Bonusguthaben nicht ausgezahlt oder zurückerstattet werden.

5. VERFAHREN ZUR BEANTRAGUNG EINER RÜCKERSTATTUNG

Um eine Rückerstattung auf Ihr externes Zahlungskonto zu beantragen (gemäß Abschnitten 2 und 3), führen Sie bitte die folgenden Schritte aus:

  • Schritt 1: Stellen Sie sicher, dass Ihre Situation vollständig den in dieser Richtlinie beschriebenen Bedingungen für eine Rückerstattung entspricht.
  • Schritt 2: Erstellen Sie ein Ticket in unserem Support-System über Ihr Konto. Anfragen, die per E-Mail oder über andere Kanäle gesendet werden, werden nicht bearbeitet.
  • Schritt 3: Geben Sie im Ticket klar und eindeutig an:
    • Betreff: "Antrag auf Rückerstattung".
    • Transaktions-ID der Aufladung (falls zutreffend).
    • Den Betrag, den Sie zurückerstatten möchten.
  • Schritt 4: Unsere Finanzabteilung wird Ihren Antrag innerhalb von 5 Werktagen prüfen und sich über dasselbe Ticket mit Ihnen in Verbindung setzen, um die Rückerstattung zu bestätigen oder zusätzliche Informationen anzufordern.

6. AUSNAHMEN UND EINZIEHUNG VON GELDERN

6.1. Regelverstöße. Diese Rückerstattungsrichtlinie gilt nicht für Konten, die wegen eines Verstoßes gegen unsere Nutzungsbedingungen (Terms of Service) oder die Richtlinie zur zulässigen Nutzung (Acceptable Use Policy) gesperrt wurden.

6.2. Einziehung von Geldern. Im Falle der Aufdeckung betrügerischer Aktivitäten (z. B. Verwendung gestohlener Zahlungsmittel), des Missbrauchs des Systems (Erstellung von Mehrfachkonten zum Erhalt von Boni) oder der Nutzung des Dienstes für illegale Zwecke (gemäß AUP) unterliegen alle auf dem Guthaben eines solchen Kontos befindlichen Mittel (sowohl persönlich eingezahlte als auch Bonusmittel) der sofortigen und unwiderruflichen Einziehung. Diese Mittel werden als pauschalierter Schadensersatz betrachtet, um unsere Verwaltungskosten, Risiken und Ermittlungskosten zu decken.

7. BEARBEITUNGSFRISTEN

7.1. Interne Bearbeitung. Unsere interne Frist für die Prüfung und Genehmigung eines Rückerstattungsantrags beträgt bis zu 5 Werktage.

7.2. Externe Bearbeitung. Nachdem wir die Rückerstattung unsererseits veranlasst haben, hängt die tatsächliche Zeit bis zur Gutschrift der Mittel auf Ihrem Konto ausschließlich von Ihrer Bank oder Ihrem Zahlungsdienstleister ab und kann 3 bis 15 Werktage, in einigen Fällen auch länger, dauern. Wir können diesen Prozess nicht kontrollieren oder beschleunigen. Unsere Verantwortung endet in dem Moment, in dem die Mittel über unser Zahlungsgateway gesendet werden.