Datenschutzrichtlinie

Zuletzt aktualisiert am: 29. August 2025

1. EINLEITUNG UND UNSER ENGAGEMENT FÜR DEN DATENSCHUTZ

1.1. Zweck der Richtlinie. Diese Datenschutzrichtlinie („Richtlinie“) beschreibt, wie das Unternehmen TokenSMM LLP („Unternehmen“, „wir“, „unser“) Ihre persönlichen Informationen („Personenbezogene Daten“) sammelt, verwendet, speichert, weitergibt und schützt, wenn Sie unsere Websites, einschließlich der Hauptdomain SmmPanelUS.com und aller zugehörigen Subdomains (gemeinsam als „Websites“ bezeichnet), mit Ausnahme von blog.smmpanelus.com und den damit verbundenen Subdomains, die eigenen separaten Richtlinien unterliegen, sowie alle bereitgestellten Dienste („Dienst“) nutzen.

1.2. Unser Engagement. Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu schützen und Ihre Daten in strikter Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen zu verarbeiten, einschließlich der britischen Datenschutz-Grundverordnung (UK GDPR) und des Datenschutzgesetzes von 2018 (Data Protection Act 2018). Wir betrachten Transparenz als Grundlage des Vertrauens. Diese Richtlinie soll Ihnen ein vollständiges Verständnis darüber geben, welche Daten wir sammeln, warum wir sie benötigen und wie Sie sie verwalten können.

1.3. Status des Dokuments. Diese Richtlinie ist ein integraler und rechtsverbindlicher Bestandteil unserer Nutzungsbedingungen (Terms of Service). Durch die Nutzung unseres Dienstes bestätigen Sie, dass Sie die in dieser Richtlinie dargelegten Bedingungen gelesen und verstanden haben.

2. DATENVERANTWORTLICHER

Der für Ihre Personenbezogenen Daten Verantwortliche, der über die Zwecke und Mittel ihrer Verarbeitung entscheidet, ist:

  • Name: TokenSMM LLP
  • Registrierungsnummer: OC452696
  • Rechtliche Adresse: 71-75, Shelton Street, Covent Garden, London, Vereinigtes Königreich, WC2H 9JQ
  • E-Mail für datenschutzbezogene Anfragen: privacy-smmpanelus@tokensmm.org

3. WELCHE DATEN WIR SAMMELN UND WARUM

Wir befolgen den Grundsatz der Datenminimierung und sammeln nur die Informationen, die für die Bereitstellung, Sicherung und Verbesserung unseres Dienstes absolut notwendig sind.

3.1. Daten, die Sie direkt bereitstellen:

  • Registrierungsdaten: Ihre E-Mail-Adresse. Sie wird als Ihr eindeutiger Login, zum Senden wichtiger Benachrichtigungen über Ihr Konto (z. B. zum Zurücksetzen des Passworts) und für die Kommunikation mit dem Kundensupport verwendet.
  • Support-Daten: Alle Informationen, die Sie uns freiwillig in Support-Tickets zur Verfügung stellen. Dies umfasst den Text Ihrer Nachrichten, angehängte Dateien (z. B. Screenshots) und den Kommunikationsverlauf. Wir verwenden diese Daten ausschließlich zur Lösung Ihres Problems.

3.2. Daten, die wir während der Nutzung des Dienstes automatisch sammeln:

  • Technische Daten: Bei jeder Ihrer Interaktionen mit dem Dienst sammeln wir automatisch technische Informationen. Dies umfasst:
    • Die IP-Adresse, von der aus der Zugriff erfolgt.
    • Informationen über Browser und Gerät (User-Agent), einschließlich Typ und Version des Browsers sowie Betriebssystem.
    • Zeitzone und Spracheinstellungen.
    • Sitzungsdaten, einschließlich Uhrzeit und Datum des Logins und Logouts. Diese Daten sind entscheidend für die Gewährleistung der Sicherheit, die Betrugsprävention (z. B. die Erkennung von Mehrfachregistrierungen), die Abwehr von DDoS-Angriffen und die Analyse technischer Probleme.
  • Aktivitätsdaten: Wir führen Protokolle über Ihre Aktivitäten auf der Plattform. Dies umfasst:
    • Ihre Bestellhistorie (Dienst-ID, Link, Menge, Kosten).
    • Ihre Aufladehistorie (Betrag, Datum, verwendete Zahlungsmethode).
    • Ihre Login-Historie.
    • Angesehene Seiten und genutzte Funktionen (z. B. Drip-Feed). Diese Daten sind für das ordnungsgemäße Funktionieren des Dienstes, die Bereitstellung Ihrer Transaktionshistorie und die Beilegung möglicher Streitigkeiten erforderlich.

3.3. Daten, die wir von Dritten erhalten:

  • Zahlungsdaten: Wir sammeln, speichern oder verarbeiten keine vollständigen Daten Ihrer Bankkarten oder E-Wallets. Bei einer Zahlung interagieren Sie direkt mit unseren Zahlungs-Gateways (z. B. Stripe). Wir erhalten von ihnen nur eine Transaktionsbestätigung, die deren ID, Betrag und Status enthält. Dies ist notwendig, um die Mittel auf Ihr Guthaben zu buchen.
  • Daten von Anbietern: Wir erhalten Berichte und Protokolle von unseren Dienstanbietern, die die Tatsache und den Status der Auftragsausführung bestätigen. Diese Informationen werden verwendet, um den Status Ihrer Bestellung im System zu aktualisieren.

4. ZWECKE UND RECHTSGRUNDLAGEN FÜR DIE DATENVERARBEITUNG

Wir verarbeiten Ihre Daten nur, wenn eine gesetzliche Grundlage gemäß der UK GDPR vorliegt.

Zweck der Verarbeitung

Erhobene Daten

Rechtsgrundlage (gemäß UK GDPR) und Erläuterung

Erstellung und Pflege Ihres Kontos

Registrierungsdaten, Technische Daten

Vertragserfüllung (unsere ToS). Ohne diese Daten können wir Ihnen kein Konto zur Verfügung stellen.

Bearbeitung und Ausführung Ihrer Bestellungen

Aktivitätsdaten, Daten von Anbietern

Vertragserfüllung. Diese Daten sind notwendig, um unsere direkten Verpflichtungen Ihnen gegenüber zu erfüllen.

Bereitstellung von technischem Support

Support-Daten, Registrierungsdaten

Vertragserfüllung. Wir sind verpflichtet, im Rahmen der Dienstleistung Support zu leisten.

Gewährleistung der Sicherheit, Betrugsprävention, Durchsetzung der Regel "ein Nutzer - ein Konto"

Technische Daten, Aktivitätsdaten

Unser berechtigtes Interesse. Unser Interesse besteht darin, den Dienst, die Nutzer und unser Vermögen vor betrügerischen und schädlichen Aktivitäten zu schützen.

Beilegung von Streitigkeiten, Anfechtung von Rückbuchungen

Alle Datenkategorien

Unser berechtigtes Interesse. Unser Interesse besteht darin, unsere gesetzlichen Rechte im Falle von finanziellen oder rechtlichen Streitigkeiten zu schützen.

Analyse und Verbesserung des Dienstbetriebs

Technische Daten, Aktivitätsdaten (in aggregierter und anonymer Form)

Unser berechtigtes Interesse. Unser Interesse besteht in der Geschäftsentwicklung, der Verbesserung des Nutzererlebnisses und der Optimierung der Plattform.

Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen

Zahlungsdaten, Aktivitätsdaten

Rechtliche Verpflichtung. Wir sind verpflichtet, Finanzunterlagen für die Steuerberichterstattung und zur Einhaltung der Geldwäschegesetze aufzubewahren.

5. MIT WEM WIR IHRE DATEN TEILEN

Wir verkaufen oder vermieten Ihre Personenbezogenen Daten nicht. Wir teilen sie nur in streng begrenzten Fällen und mit geprüften Partnern:

  • Dienstanbieter: Wir übermitteln die zur Ausführung der Bestellung minimal notwendigen Informationen (z. B. den Link zur Zielseite) an unsere Anbieter. Wir schließen mit ihnen Verträge ab, die sie zur Einhaltung der Vertraulichkeit verpflichten.
  • Zahlungs-Gateways: Zur sicheren Abwicklung Ihrer Zahlungen.
  • IT-Anbieter: Unternehmen, die uns Hosting-, Cloud-Infrastruktur- und E-Mail-Zustelldienste bereitstellen. Alle unsere Hauptanbieter erfüllen hohe Sicherheitsstandards.
  • Banken und Finanzinstitute: Im Falle einer angefochtenen Rückbuchung stellen wir ihnen die notwendigen Informationen zur Verfügung, um unsere rechtlichen Interessen zu schützen.
  • Regierungs- und Strafverfolgungsbehörden: Nur bei Vorliegen einer rechtmäßigen und rechtsverbindlichen Anfrage (z. B. eines Gerichtsbeschlusses).

6. INTERNATIONALE DATENÜBERMITTLUNG

Unsere Server und die Hauptinfrastruktur befinden sich im Vereinigten Königreich und im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR). Zur Ausführung von Bestellungen können jedoch einige Informationen (z. B. der Link zur beworbenen Seite) an Anbieter außerhalb dieser Gebiete übermittelt werden.

Bei einer solchen Übermittlung gewährleisten wir ein angemessenes Datenschutzniveau, indem wir uns auf genehmigte Mechanismen wie Standardvertragsklauseln (Standard Contractual Clauses - SCCs) oder Angemessenheitsbeschlüsse (Adequacy Decisions) stützen.

Besonderer Hinweis für internationale Nutzer: Durch die Nutzung unseres Dienstes erkennen Sie an und verstehen, dass Ihre Personenbezogenen Daten außerhalb Ihres Wohnsitzlandes übermittelt werden. Sie geben Ihre ausdrückliche und bedingungslose Zustimmung zu einer solchen grenzüberschreitenden Übermittlung und Verarbeitung Ihrer Daten gemäß dieser Richtlinie.

7. DATENSPEICHERUNG

Wir speichern Personenbezogene Daten nicht länger, als es für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, oder gemäß den gesetzlichen Anforderungen erforderlich ist.

  • Kontodaten: Werden für die gesamte Dauer der Aktivität Ihres Kontos gespeichert.
  • Daten inaktiver Konten: Werden gemäß Pkt. 3.3 unserer ToS verarbeitet.
  • Finanzunterlagen: Transaktionsdaten werden für 6 Jahre plus das laufende Jahr aufbewahrt, um den britischen Steuervorschriften (Anforderungen von HMRC) zu entsprechen.
  • Streitfallbezogene Daten: Daten im Zusammenhang mit Verstößen gegen die ToS, Streitigkeiten oder Rückbuchungen können länger aufbewahrt werden — bis zum Ablauf der Verjährungsfrist, die zum Schutz unserer rechtlichen Ansprüche erforderlich ist.

8. IHRE DATENSCHUTZRECHTE

Gemäß der UK GDPR haben Sie die folgenden Rechte:

  • Recht auf Auskunft: Eine Kopie Ihrer Daten anzufordern.
  • Recht auf Berichtigung: Die Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten zu verlangen.
  • Recht auf Löschung ("Recht auf Vergessenwerden"): Die Löschung Ihrer Daten zu beantragen.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Eine vorübergehende Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zu erhalten.
  • Widerspruchsrecht: Der Verarbeitung Ihrer Daten, die auf unserem berechtigten Interesse beruht, zu widersprechen.
  • Beschwerderecht: Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Rechte verletzt wurden, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde — dem Information Commissioner's Office (ICO) im Vereinigten Königreich — einzureichen.

Wichtige Einschränkungen des Rechts auf Löschung: Wir können Ihre Daten nicht löschen, wenn wir sie benötigen für:

  • Die Erfüllung unserer Verpflichtungen aus den Nutzungsbedingungen.
  • Die Einhaltung unserer rechtlichen Verpflichtungen (z. B. Aufbewahrung von Steuerunterlagen).
  • Die Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen (z. B. wenn Sie einen aktiven Streitfall haben).

Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte über das Ticketsystem in Ihrem Konto oder per E-Mail: privacy-smmpanelus@tokensmm.org. Wir können Sie um zusätzliche Informationen bitten, um Ihre Identität zu überprüfen, bevor wir Ihre Anfrage bearbeiten.

9. DATENSICHERHEIT

Wir nehmen die Datensicherheit ernst. Wir implementieren angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Personenbezogenen Daten vor versehentlichem oder unrechtmäßigem Verlust, Diebstahl, unbefugtem Zugriff, Offenlegung oder Änderung zu schützen. Diese Maßnahmen umfassen:

  • Verschlüsselung: Verwendung von Datenverschlüsselung bei der Übertragung (TLS/SSL) und im Ruhezustand (at-rest).
  • Zugangskontrolle: Anwendung des Prinzips der geringsten Rechte, bei dem Mitarbeiter nur auf die Daten zugreifen können, die zur Erfüllung ihrer Aufgaben erforderlich sind.
  • Audit und Überwachung: Regelmäßige Sicherheitsaudits und Überwachung der Systeme auf Schwachstellen und Angriffe.
  • Mitarbeiterschulung: Regelmäßige Schulung der Mitarbeiter in Fragen des Datenschutzes und der Datensicherheit.

10. DATENSCHUTZ VON KINDERN

Unser Dienst ist nicht für Personen unter 18 Jahren bestimmt. Wir sammeln wissentlich keine Personenbezogenen Daten von Personen, die dieses Alter noch nicht erreicht haben. Sollten wir Kenntnis von der Erhebung solcher Daten erlangen, werden wir unverzüglich Maßnahmen ergreifen, um diese zu löschen und das entsprechende Konto zu sperren.

11. COOKIE-RICHTLINIE

Für detaillierte Informationen darüber, wie wir Cookies verwenden, lesen Sie bitte unsere separate Cookie-Richtlinie.

12. ÄNDERUNGEN DIESER RICHTLINIE

Wir behalten uns das Recht vor, Änderungen an dieser Richtlinie vorzunehmen. Die jeweils aktuelle Version ist immer auf dieser Seite mit Angabe des letzten Aktualisierungsdatums verfügbar. Im Falle wesentlicher Änderungen werden wir Sie per E-Mail oder durch eine Benachrichtigung auf der Website informieren.

13. KONTAKTINFORMATIONEN

Bei allen Fragen zu dieser Richtlinie können Sie uns über das Ticketsystem oder per E-Mail kontaktieren: privacy-smmpanelus@tokensmm.org.