Richtlinie zur zulässigen Nutzung

Zuletzt aktualisiert am: 29. August 2025

1. EINLEITUNG UND VERBINDLICHER CHARAKTER DER RICHTLINIE

1.1. Status des Dokuments. Diese Richtlinie zur zulässigen Nutzung („AUP“, „Richtlinie“) ist ein integraler und rechtsverbindlicher Bestandteil unserer Nutzungsbedingungen (Terms of Service). Indem Sie die Nutzungsbedingungen akzeptieren, stimmen Sie bedingungslos zu, alle Bestimmungen dieser Richtlinie einzuhalten. Jeder Verstoß gegen diese Richtlinie wird als direkter Verstoß gegen die Nutzungsbedingungen betrachtet und führt zur sofortigen Anwendung der in Abschnitt 4 beschriebenen Durchsetzungsmaßnahmen.

1.2. Zweck. Der Zweck dieser Richtlinie ist der Schutz der Integrität, Sicherheit und des Rufs unseres Dienstes, seiner technologischen Infrastruktur, unserer Nutzer und betroffener Dritter vor jeglicher Form des Missbrauchs. Wir streben danach, eine Umgebung frei von illegalen, schädlichen und unethischen Aktivitäten aufrechtzuerhalten, und diese Richtlinie dient als Grundlage zur Erreichung dieses Ziels.

1.3. Null-Toleranz-Prinzip und "Geist der Richtlinie". Wir verfolgen ein Null-Toleranz-Prinzip gegenüber jeglichen Verstößen gegen diese Richtlinie. Durch die Nutzung unseres Dienstes erkennen Sie Ihre vollständige und alleinige Verantwortung an, dass Ihre Handlungen und die Inhalte, mit denen Sie über den Dienst interagieren, nicht nur dem Buchstaben, sondern auch dem Geist dieser Richtlinie entsprechen. Das bedeutet, dass wir uns das Recht vorbehalten, eine Handlung als Verstoß zu werten, auch wenn sie nicht explizit als verboten aufgeführt ist, ihr Zweck oder Ergebnis jedoch schädlich, unlauter oder auf die Umgehung von Beschränkungen ausgerichtet ist. Versuche, "Schlupflöcher" in den Regeln zu finden, werden als vorsätzlicher Verstoß gewertet.

1.4. Alleiniges Auslegungsrecht und Pflicht des Nutzers. Jegliche Zweifel oder Unklarheiten bei der Auslegung der Bestimmungen dieser Richtlinie werden ausschließlich nach unserem Ermessen und zugunsten der Gewährleistung maximaler Sicherheit entschieden. Unkenntnis dieser Regeln entbindet nicht von der Verantwortung und mildert nicht die Folgen eines Verstoßes. Es ist Ihre Pflicht, sich vor der Nutzung des Dienstes mit diesen Regeln vertraut zu machen und sie regelmäßig auf Aktualisierungen zu überprüfen. Sie tragen die proaktive Verantwortung für das Verständnis und die Einhaltung dieser Normen.

2. KATEGORIEN VERBOTENER INHALTE

Es ist Ihnen strengstens und ausnahmslos untersagt, unseren Dienst zur Interaktion mit Inhalten zu nutzen, die sich auf einen der unten aufgeführten Punkte beziehen. Diese Liste ist beispielhaft, aber nicht erschöpfend.

2.1. Illegale Aktivitäten und schwere Straftaten:

  • Jegliche Materialien, die direkt oder indirekt mit Terrorismus oder extremistischen Organisationen in Verbindung stehen.
  • Propaganda, Anleitungen oder Pläne zur Herstellung von Waffen, Sprengstoffen oder Betäubungsmitteln.
  • Menschenhandel und jede Form der sexuellen Ausbeutung.
  • Materialien im Zusammenhang mit der Ausbeutung von und Gewalt gegen Minderjährige (Child Sexual Abuse Material - CSAM), einschließlich KI-generierter Inhalte. Dieser Verstoß führt zur sofortigen Sperrung und zur Meldung an die Strafverfolgungsbehörden.
  • Verkauf von Diebesgut, Handel mit menschlichen Organen, illegaler Handel mit Wildtieren.

2.2. Hass, Diskriminierung und Belästigung:

  • Direkte oder verdeckte Aufrufe zu Gewalt, Hass oder Diskriminierung aufgrund von Rasse, ethnischer Zugehörigkeit, Nationalität, Religion, Kaste, sexueller Orientierung, Geschlecht, Geschlechtsidentität, schwerwiegenden Erkrankungen, Behinderung oder Veteranenstatus.
  • Gezielte Belästigung (Harassment), Doxing (Veröffentlichung persönlicher Informationen ohne Zustimmung), Cybermobbing, Aufrufe zu Selbstmord oder Selbstverletzung.
  • Erstellung und Verbreitung von Inhalten mit dem Ziel, Opfer von Tragödien und Gewalt zu erniedrigen oder lächerlich zu machen.
  • Verherrlichung von historischen Tragödien, Völkermorden oder Personen, die Verbrechen gegen die Menschlichkeit begangen haben.

2.3. Verletzung von Persönlichkeitsrechten:

  • Verbreitung von persönlichen Fotos, Videos und Daten ohne die ausdrückliche Zustimmung der abgebildeten Person (Verletzung des Rechts auf Privatsphäre).

2.4. Desinformation und Manipulation der öffentlichen Meinung:

  • Verbreitung von wissentlich falschen Informationen, die die Gesundheit der Bürger, die öffentliche Sicherheit oder den Betrieb kritischer Infrastrukturen schädigen können (z.B. Falschmeldungen über Pandemien, Terroranschläge, Anti-Impf-Propaganda).
  • Erstellung und Bewerbung von gefälschten Nachrichtenseiten, Deepfakes und anderen manipulativen Inhalten, einschließlich koordinierten inauthentischen Verhaltens.

2.5. Strengstens verbotene Inhalte für Erwachsene. Dieser Abschnitt legt ein absolutes Verbot für die gefährlichsten und illegalsten Formen von Inhalten für Erwachsene fest. Es ist verboten, den Dienst für die Interaktion mit Inhalten zu nutzen, die:

  • Sexualisierte Gewalt, Vergewaltigung, Inzest, Zoophilie oder andere illegale und nicht-einvernehmliche sexuelle Handlungen darstellen, nachahmen oder propagieren.
  • "Rachepornos" (Revenge Porn) sind — die Verbreitung von intimen Inhalten ohne die ausdrückliche, nachweisbare und nicht widerrufene Zustimmung aller abgebildeten Personen.

2.6. Besondere Bedingungen für die Bewerbung von legalen Inhalten für Erwachsene. Das Unternehmen erkennt die Existenz einer legalen Industrie für Erwachseneninhalte an, die von volljährigen Personen in gegenseitigem Einvernehmen erstellt werden. Die Bewerbung solcher Inhalte ist AUSSCHLIESSLICH unter strikter Einhaltung ALLER nachstehenden Bedingungen gestattet:

  • a) Legalität und Zustimmung: Alle beworbenen Inhalte müssen in der Gerichtsbarkeit des Vereinigten Königreichs und des Herkunftslandes vollständig legal sein und mit der vollständigen, nachweisbaren und nicht widerrufenen Zustimmung aller Teilnehmer erstellt worden sein. Der Inhalt darf keines der in den Abschnitten 2.1 - 2.5 dieser Richtlinie aufgeführten Elemente enthalten.
  • b) Anforderungen an die Plattform: Der Inhalt muss auf allgemein anerkannten Plattformen mit zuverlässigen Systemen zur Altersüberprüfung und Inhaltsmoderation gehostet werden (z. B. OnlyFans, Fansly, Patreon usw.). Die Bewerbung von Links zu privaten Websites, File-Sharing-Diensten oder Ressourcen ohne angemessene Moderation ist strengstens verboten.
  • c) Verifizierung des Autors: Der Nutzer, der die Bestellung aufgibt, muss der verifizierte Autor des beworbenen Inhalts oder sein bevollmächtigter Vertreter sein. Auf unsere Anfrage ist der Nutzer verpflichtet, den Nachweis des Eigentums am Konto auf der Zielplattform zu erbringen.
  • d) Ablehnungsrecht des Unternehmens: Ungeachtet des Vorstehenden behält sich das Unternehmen das absolute und alleinige Recht vor, die Bewerbung jeglicher Inhalte für Erwachsene ohne Angabe von Gründen abzulehnen, auch wenn diese formell den aufgeführten Bedingungen entsprechen. Das Vorhandensein einer Dienstleistung in unserer Liste ist keine Garantie für deren Bereitstellung in einem bestimmten Fall oder für einen bestimmten Nutzer.

3. VERBOTENE HANDLUNGEN UND MISSBRAUCH DER PLATTFORM

3.1. Technischer Missbrauch:

  • Jegliche Versuche, Schwachstellen zu scannen, zu hacken, Reverse-Engineering durchzuführen oder Sicherheitsmaßnahmen unseres Dienstes zu verletzen, um unbefugten Zugriff auf Daten oder Funktionalitäten zu erlangen.
  • Erzeugung einer übermäßigen oder unangemessenen Last auf unserer Infrastruktur (DDoS-Angriffe, Flooding, Spam-Anfragen über die API über die festgelegten Limits hinaus), die die Stabilität des Dienstes für andere Nutzer beeinträchtigen kann.
  • Verwendung automatisierter Systeme (Bots, Scraper) zur Registrierung von Konten, zur massenhaften Aufgabe von Bestellungen oder zum Sammeln von Informationen von der Website ohne unsere vorherige schriftliche Genehmigung.
  • Verbreitung von Malware, Viren oder Phishing-Links über jegliche Felder in der Benutzeroberfläche des Dienstes, einschließlich Links in Bestellungen oder Nachrichten im Ticketsystem.

3.2. Kontomissbrauch und finanzielle Verstöße:

  • Verwendung von gestohlenen, gefälschten oder durch Betrug erlangten Zahlungsdaten (Kreditkarten, elektronische Geldbörsen).
  • Missbrauch unserer Rückerstattungsrichtlinie durch die Bereitstellung wissentlich falscher Informationen oder die Manipulation von Bestellergebnissen.
  • Einleitung einer betrügerischen Rückbuchung (Chargeback) nach Erhalt der Dienstleistung. Diese Handlung wird als direkter Verstoß gegen die AUP und die ToS sowie als eine Form des digitalen Diebstahls gewertet und zieht die schärfsten Gegenmaßnahmen nach sich.
  • Verkauf, Übertragung, Vermietung oder jede andere Veräußerung des eigenen Kontos an Dritte ohne unsere vorherige schriftliche Zustimmung, da dies die Sicherheit und Integrität der Daten gefährdet.
  • Verstoß gegen die Richtlinie zur Nutzung mehrerer Konten (Abschnitt 3.1 der Nutzungsbedingungen), einschließlich der Massenregistrierung von Konten zum Missbrauch von Boni.

3.3. Verstoß gegen die Regeln von Drittplattformen:

  • Sie erkennen an, dass viele soziale Netzwerke und andere Online-Plattformen eigene Regeln haben, die die künstliche Manipulation von Metriken verbieten. Durch die Nutzung unseres Dienstes übernehmen Sie die volle Verantwortung für die Einhaltung der Regeln der Plattformen, für die Sie Bestellungen aufgeben. Sie sind verpflichtet, Änderungen in den Regeln dieser Plattformen eigenständig zu verfolgen.

3.4. Nutzung des Dienstes für Wettbewerbsanalysen und Stresstests.

  • a) Art der bereitgestellten Werkzeuge: Sie erkennen an, dass der Dienst Zugang zu einer breiten Palette von Werkzeugen bietet, die die Metriken von Seiten und Konten in sozialen Netzwerken beeinflussen können. Dies umfasst nicht nur Dienstleistungen zur Steigerung positiver Indikatoren (Likes, Follower), sondern auch Werkzeuge, die als negative Signale interpretiert werden können (z. B. Dislikes, Beschwerden/Reports).
  • b) Zulässige Nutzungszwecke: Das Unternehmen stellt den Zugang zu solchen Werkzeugen ausschließlich für die folgenden legitimen und redlichen Zwecke zur Verfügung:
    • Stresstests: Analyse der Widerstandsfähigkeit Ihrer eigenen Seiten, Kanäle oder Konten gegen negative Signale und Angriffe.
    • Akademische und Forschungszwecke: Untersuchung der Reaktion von Algorithmen sozialer Netzwerke auf verschiedene Arten von Signalen auf speziell erstellten Test- oder Forschungskonten, die nicht Dritten gehören.
  • c) Striktes Verbot der missbräuchlichen Nutzung: Es ist Ihnen strengstens und ausnahmslos untersagt, die Werkzeuge des Dienstes zu nutzen, um Dritten direkten oder indirekten Schaden zuzufügen. Dies umfasst, ist aber nicht beschränkt auf:
    • Unlauterer Wettbewerb: Massenhaftes Senden von negativen Reaktionen (Dislikes), Beschwerden oder negativen Kommentaren an die Seiten, Videos, Produkte oder Dienstleistungen Ihrer Konkurrenten mit dem Ziel, deren Ranking zu senken, sie in den Suchergebnissen herabzustufen oder Inhalte zu entfernen.
    • Gezielter Schaden: Nutzung des Dienstes für Angriffe auf Konten oder Seiten von Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens, Marken, Organisationen oder Privatpersonen, mit denen Sie keine direkte Verbindung oder Genehmigung zur Durchführung von Tests haben.
    • Manipulation der öffentlichen Meinung: Einsatz negativer Signale zur künstlichen Unterdrückung von Diskussionen, Themen oder Meinungen.
  • d) Ihre alleinige Verantwortung: Indem Sie eine Bestellung für eine Dienstleistung aufgeben, die schädlich verwendet werden kann (z. B. "Dislikes für YouTube-Video"), bestätigen und garantieren Sie automatisch, dass Sie diese ausschließlich für die in Abs. 3.4(b) beschriebenen zulässigen Zwecke und für Ressourcen verwenden, die Ihnen gehören oder für deren Testung Sie eine ausdrückliche schriftliche Genehmigung haben. Die gesamte rechtliche und ethische Verantwortung für die Nutzung dieser Werkzeuge liegt ausschließlich bei Ihnen.
  • e) Folgen eines Verstoßes: Jede Nutzung der Werkzeuge des Dienstes für einen Angriff auf Dritte wird als kritischer Verstoß gegen diese Richtlinie und die Nutzungsbedingungen gewertet. Dies führt zur sofortigen und dauerhaften Sperrung Ihres Kontos, zur unwiderruflichen Einziehung aller Mittel auf dem Guthaben und, falls erforderlich, zur Weitergabe von Informationen über Ihre Handlungen an die geschädigte Partei oder die Strafverfolgungsbehörden.

4. UNSERE RECHTE UND DURCHSETZUNGSMETHODEN

4.1. Absolutes Recht zur Feststellung von Verstößen. Wir behalten uns das absolute und alleinige Recht vor, auf der Grundlage der uns vorliegenden Daten zu bestimmen, was einen Verstoß gegen diese Richtlinie darstellt. Unsere Entscheidung in dieser Angelegenheit ist endgültig und kann nicht angefochten oder extern überprüft werden, es sei denn, dies ist durch geltendes Recht ausdrücklich vorgesehen.

4.2. Recht auf Überwachung und Untersuchung. Wir können automatisierte und manuelle Methoden zur Überwachung von Inhalten und Bestellungen auf Verstöße einsetzen. Diese Überwachung kann kontinuierlich, stichprobenartig oder als Reaktion auf Beschwerden oder verdächtige Aktivitäten erfolgen. Wir behalten uns das Recht vor, Ihr Konto und alle aktiven Bestellungen für die Dauer einer internen Untersuchung ohne vorherige Ankündigung auszusetzen. Wir sind nicht verpflichtet, Details, Methoden oder Ergebnisse unserer Untersuchungen offenzulegen.

4.3. Recht auf Durchsetzungsmaßnahmen. Im Falle eines Verstoßes können wir nach unserem alleinigen Ermessen eine oder eine Kombination der folgenden Maßnahmen ergreifen, abhängig von der Schwere des Verstoßes:

  • Stufe 1 (Geringfügiger Verstoß): Jede mit dem Verstoß verbundene Bestellung unverzüglich ablehnen oder stornieren.
  • Stufe 2 (Wiederholter oder schwerwiegender Verstoß): Eine offizielle schriftliche Verwarnung aussprechen.
  • Stufe 3 (Wesentlicher Verstoß): Ihr Konto vorübergehend oder dauerhaft sperren.
  • Stufe 4 (Kritischer Verstoß): Den Zugang zum Dienst über IP-Adresse, Zahlungsdaten oder andere eindeutige Identifikatoren dauerhaft blockieren.
  • Finanzielle Konsequenzen (gilt für Stufen 3 und 4): Das gesamte verbleibende Bar- und Bonusguthaben auf Ihrem Konto als pauschalierten Schadensersatz (liquidated damages) unwiderruflich einziehen.

4.4. Recht auf Zusammenarbeit. Wir werden in vollem Umfang mit Strafverfolgungsbehörden, Aufsichtsbehörden, Zahlungssystemen und geschädigten Dritten zusammenarbeiten. Dies umfasst, ist aber nicht beschränkt auf, die Bereitstellung notwendiger Informationen (einschließlich Nutzerdaten, IP-Logs, Transaktionshistorie und Bestellinhalte) zur Untersuchung von Straftaten, zur Betrugsprävention oder zur Anfechtung betrügerischer Transaktionen.

5. KEINE RÜCKERSTATTUNGSPFLICHT BEI VERSTÖSSEN

Jeder Verstoß gegen diese Richtlinie, der zu einer vorübergehenden oder dauerhaften Sperrung des Kontos führt, stellt einen wesentlichen Verstoß gegen die Nutzungsbedingungen dar. Ein solcher Verstoß hebt automatisch alle unsere Verpflichtungen zur Rückerstattung von auf dem Guthaben befindlichen Mitteln gemäß unseren Terms of Service und unserer Refund Policy auf. Diese Mittel werden als pauschalierter Schadensersatz eingezogen, um unsere Verwaltungskosten, Reputationsrisiken, Kosten für die Durchführung von Untersuchungen und potenzielle Strafen von Zahlungssystemen zu decken. Dieser Betrag ist keine Strafe, sondern eine angemessene vorläufige Schätzung des Schadens, der dem Unternehmen durch die Handlungen des Zuwiderhandelnden entstanden ist.

6. MELDUNG VON VERSTÖSSEN

Wenn Sie Inhalte oder Handlungen entdecken, die Ihrer Meinung nach gegen diese Richtlinie verstoßen, teilen Sie uns dies bitte umgehend per E-Mail mit: info-smmpanelus@tokensmm.org. Um die Untersuchung zu beschleunigen, stellen Sie bitte so viele Details und Beweise wie möglich zur Verfügung (Links, Screenshots, Beschreibung des Verstoßes).

7. ÄNDERUNGEN DER RICHTLINIE

Wir behalten uns das Recht vor, diese Richtlinie jederzeit nach unserem Ermessen zu ändern oder zu aktualisieren. Die jeweils aktuelle Version ist immer auf dieser Seite mit Angabe des letzten Aktualisierungsdatums verfügbar. Ihre fortgesetzte Nutzung des Dienstes nach Vornahme von Änderungen bedeutet Ihre vollständige und bedingungslose Zustimmung zur aktualisierten Richtlinie.