Nutzungsbedingungen

Zuletzt aktualisiert am: 30. August 2025

Diese Nutzungsvereinbarung („Vereinbarung“) stellt einen rechtsverbindlichen Vertrag zwischen Ihnen, sei es als natürliche oder juristische Person, die über die volle Rechts- und Geschäftsfähigkeit zum Abschluss solcher Verträge verfügt („Nutzer“, „Sie“), und der Firma TokenSMM LLP, eingetragen in England und Wales unter der Nummer OC452696 („Unternehmen“, „Wir“, „Unser“, „SmmPanelUS“), dar.

0. ANNAHME DER BEDINGUNGEN, ELEKTRONISCHE SIGNATUR UND KENNTNISNAHMEPFLICHT

0.1. Bedingungslose Annahme. Indem Sie ein Konto registrieren, Ihr Guthaben aufladen, eine Bestellung aufgeben oder anderweitig den Dienst oder einen Teil davon nutzen, bestätigen Sie, dass:

  • a) Sie in Ihrer Gerichtsbarkeit volljährig sind und über alle gesetzlichen Rechte zum Abschluss dieser Vereinbarung verfügen.
  • b) Sie alle Bedingungen dieser Vereinbarung und aller damit verbundenen Richtlinien („Dokumentation“), die ein integraler Bestandteil davon sind, sorgfältig gelesen, vollständig verstanden haben und ihnen bedingungslos zustimmen:
    • Datenschutzrichtlinie (Privacy Policy)
    • Richtlinie zur zulässigen Nutzung (AUP)
    • Cookie-Richtlinie (Cookie Policy)
    • Rückerstattungsrichtlinie (Refund Policy)
    • Partnervereinbarung (Affiliate Agreement)
    • Service-Level-Agreement (SLA)
  • c) Sie die alleinige und vollständige Verantwortung für die Einhaltung aller für Sie geltenden Gesetze tragen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf internationale und nationale Sanktionsregelungen. Durch die Nutzung des Dienstes bestätigen und garantieren Sie, dass Ihre Nutzung keine Sanktionen, die vom Vereinigten Königreich, den USA, der Europäischen Union, den Vereinten Nationen oder Ihrer lokalen Gerichtsbarkeit verhängt wurden, verletzt oder zu deren Verletzung beiträgt. Sie verpflichten sich, das Unternehmen für alle Verluste zu entschädigen, die aus der Verletzung dieser Zusicherung durch Sie entstehen.

0.2. Elektronische Signatur. Ihre Handlungen zur Nutzung des Dienstes (z. B. das Klicken auf die Schaltfläche „Registrieren“ oder das Aufgeben einer Bestellung) stellen Ihre rechtlich bindende Handlung dar und sind Ihrer eigenhändigen elektronischen Signatur gleichzusetzen, die Ihre Zustimmung zu den Bedingungen dieser Vereinbarung in der zum Zeitpunkt der Handlung gültigen Fassung bestätigt.

0.3. Verantwortung zur Kenntnisnahme. Sie tragen die alleinige Verantwortung dafür, Änderungen an dieser Vereinbarung regelmäßig zu verfolgen. Die Unkenntnis der geltenden Bedingungen entbindet Sie nicht von Ihrer Verantwortung und kann nicht als Grund für die Nichterfüllung Ihrer Verpflichtungen dienen.

0.4. Nutzungsverzicht. Wenn Sie auch nur einem Punkt dieser Vereinbarung nicht zustimmen, müssen Sie jegliche Nutzung des Dienstes unverzüglich einstellen und Ihr Konto löschen.

1. ERWEITERTE DEFINITIONEN

  • Dienst – Der Software-Hardware-Komplex, der auf der Website SmmPanelUS.com und allen zugehörigen Subdomains („Websites“) verfügbar ist, mit Ausnahme von blog.smmpanelus.com und den damit verbundenen Subdomains, die eigenen separaten Richtlinien unterliegen. Dieser Komplex stellt eine automatisierte Plattform dar, die als technologischer Aggregator und Vermittler fungiert und dem Nutzer eine Schnittstelle für den Zugang zu Dienstleistungen zur Promotion in sozialen Netzwerken bietet, die von unabhängigen Drittanbietern erbracht werden.
  • Dienstanbieter – Eine dritte Partei, ein unabhängiger Auftragnehmer, der die Bestellung des Nutzers zur Promotion tatsächlich ausführt. Der Dienst kontrolliert nicht die Methoden und Ressourcen der Anbieter.
  • Konto – Ihr persönliches, nicht übertragbares Benutzerkonto, das zur Nutzung der Funktionalität des Dienstes erstellt wurde.
  • Guthaben – Eine interne Verrechnungseinheit des Dienstes, die kein Bank- oder Girokonto darstellt und die Summe der vom Nutzer vorausbezahlten Mittel (Barguthaben) sowie der vom Unternehmen gutgeschriebenen bedingten Einheiten (Bonusguthaben) widerspiegelt. Das Guthaben ist nicht übertragbar, wird nicht verzinst und kann ausschließlich zur Bezahlung der Dienste des Dienstes verwendet werden.
  • Bestellung – Ein unwiderruflicher elektronischer Auftrag des Nutzers zur Erbringung einer bestimmten Dienstleistung, der über die Schnittstelle des Dienstes aufgegeben wird und alle erforderlichen Parameter (Link, Menge) enthält. Das Aufgeben einer Bestellung stellt die Annahme des Angebots zur Erbringung der Dienstleistung durch den Nutzer zu den in der Beschreibung und in dieser Vereinbarung genannten Bedingungen dar.
  • Metriken – Quantitative Kennzahlen auf den Seiten sozialer Netzwerke (z. B. Anzahl der Follower, Likes, Aufrufe, Kommentare usw.).
  • Verluste (Drops) – Eine Verringerung der Anzahl der Metriken auf der Zielseite nach Abschluss der Bestellung, die durch die Algorithmen des jeweiligen sozialen Netzwerks initiiert wird.
  • Auffüllgarantie (Refill) – Eine bedingte, freiwillige und zeitlich begrenzte Dienstleistung zur teilweisen oder vollständigen Wiederherstellung von Verlusten, die nur für einzelne, speziell gekennzeichnete Dienstleistungen und nur bei Vorhandensein einer aktiven "Refill"-Schaltfläche in der Bestelloberfläche angeboten werden kann. Die Bereitstellung dieser Dienstleistung ist eine Geste des guten Willens und keine Verpflichtung und kann jederzeit eingestellt werden.
  • Abschluss der Bestellung – Der Zeitpunkt, an dem das System des Dienstes der Bestellung den Status „Completed“ zuweist. Dieser Status ist die endgültige Bestätigung der Erfüllung der Verpflichtungen seitens des Dienstes. Grundlage für die Zuweisung des Status ist das Erreichen des Zählers für Metriken auf der Zielseite eines Wertes, der dem Startwert plus der bestellten Menge entspricht, oder der Erhalt eines entsprechenden Berichts vom Dienstanbieter. Nachträgliche Verluste beeinflussen den Status der abgeschlossenen Bestellung nicht.

2. ART, BEDINGUNGEN UND RISIKEN DER DIENSTLEISTUNGSERBRINGUNG

2.1. Vermittlerrolle und Art der Verpflichtungen. Sie erkennen an, dass, obwohl Ihr Vertrag mit dem Unternehmen geschlossen wird, die tatsächliche Ausführung der Dienstleistungen durch unabhängige Anbieter erfolgt. Die Rolle des Unternehmens besteht in der Bereitstellung der technologischen Plattform, der Aggregation von Angeboten und der Gewährleistung von Transaktionen. Wir unternehmen wirtschaftlich angemessene Anstrengungen zur Auswahl der Anbieter, kontrollieren jedoch nicht deren operativen Betrieb.

2.2. Bedingungen der Dienstleistungserbringung und informierte Zustimmung zu den Risiken. Die Dienstleistungen werden unter Berücksichtigung ihrer spezifischen und hochriskanten Natur erbracht. Mit der Registrierung und dem Aufgeben einer Bestellung bestätigen Sie Ihre informierte Zustimmung zu den folgenden Bedingungen:

  • Prinzip "WIE BESEHEN": Sie erkennen an, dass Dienstleistungen zur Promotion in sozialen Netzwerken von Natur aus instabil sind und dem Einfluss externer Faktoren (Algorithmen sozialer Netzwerke) unterliegen, die außerhalb der Kontrolle des Unternehmens liegen. Daher geben wir, mit Ausnahme der gesetzlich ausdrücklich festgelegten Verpflichtungen (siehe Pkt. 2.2.1), keine ausdrücklichen oder stillschweigenden Garantien hinsichtlich der Qualität, Stabilität, Geschwindigkeit oder Langlebigkeit der Ergebnisse.
  • Akzeptanz des Risikos von Verlusten: Sie verstehen und akzeptieren, dass Verluste von Metriken ein standardmäßiges und vorhersehbares Risiko in diesem Bereich sind. Die Verantwortung für die Wahl von Dienstleistungen mit oder ohne Auffüllgarantie (Refill) liegt bei Ihnen.

2.2.1. Gesetzliche Verpflichtungen. Gemäß der Gesetzgebung des Vereinigten Königreichs verpflichten wir uns, den Dienst mit angemessener Sorgfalt und Sachkenntnis (reasonable care and skill) bereitzustellen, insbesondere im Hinblick auf den Betrieb der Plattform und die Auswahl der Anbieter. Diese Verpflichtung hebt jedoch Ihre Akzeptanz der in diesem Abschnitt beschriebenen Risiken nicht auf oder ersetzt sie.

2.3. Änderung, Ersatz oder Stornierung von Dienstleistungen. Wir optimieren ständig unser Dienstleistungsportfolio. Wir behalten uns das Recht vor, jederzeit und ohne vorherige Ankündigung:

  • Die Beschreibung, die Kosten oder die Merkmale einer Dienstleistung zu ändern.
  • Eine bestellte Dienstleistung nach unserem Ermessen durch eine gleichwertige oder bessere zu ersetzen, wenn die ursprüngliche Dienstleistung nicht mehr verfügbar ist. Ihre Nichtzustimmung zum Ersatz ist kein Grund für eine Rückerstattung.
  • Dienstleistungen vollständig aus der Liste der verfügbaren zu entfernen.

2.4. Einhaltung der Regeln Dritter und Risikoübernahme durch den Nutzer.

  • a) Ihre alleinige Verantwortung: Sie tragen die alleinige und vollständige Verantwortung dafür, dass Ihre Nutzung des Dienstes nicht gegen die Nutzungsbedingungen, Community-Richtlinien oder sonstige Richtlinien der sozialen Netzwerke verstößt, für die Sie Bestellungen aufgeben.
  • b) Akzeptanz des Sanktionsrisikos: Sie erkennen an, dass jede künstliche Erhöhung von Metriken formell gegen die Regeln der meisten sozialen Netzwerke verstößt. Sie übernehmen wissentlich alle Risiken, die mit möglichen negativen Konsequenzen verbunden sind, einschließlich, aber nicht beschränkt auf: vorübergehende oder dauerhafte Sperrung Ihres Kontos im sozialen Netzwerk, Entfernung von Inhalten, Verringerung der Sichtbarkeit (Shadowban), Aufhebung der Monetarisierung und jegliche andere Sanktionen.
  • c) Haftungsausschluss des Unternehmens: Das Unternehmen übernimmt keinerlei Haftung für direkte oder indirekte Schäden (finanzielle, rufschädigende oder sonstige), die Ihnen durch Sanktionen seitens sozialer Netzwerke entstehen.

2.5. Ausschluss von Garantien für kommerzielle, rufschädigende und sonstige Ergebnisse. Der Dienst stellt ausschließlich ein technisches Werkzeug zur Änderung quantitativer Metriken bereit. Wir geben keinerlei Garantien, dass die Nutzung des Dienstes zu Folgendem führen wird:

  • Steigerung von Verkäufen, Einnahmen oder sonstigen kommerziellen Vorteilen.
  • Wachstum des organischen Engagements, der Markenbekanntheit oder des „sozialen Beweises“.
  • Abschluss von Werbe- oder sonstigen Verträgen.
  • Erreichen persönlicher, beruflicher oder kreativer Ziele. Die gesamte Verantwortung für die Umwandlung von Metriken in realen Wert liegt ausschließlich bei Ihnen.

3. VERWALTUNG DES NUTZERKONTOS

3.1. RICHTLINIE ZUR NUTZUNG MEHRERER KONTEN. Dieser Punkt regelt die Erstellung und Nutzung mehrerer Konten durch einen Nutzer. Wir unterscheiden zwischen der legitimen Nutzung mehrerer Konten für Geschäftszwecke und der verbotenen Nutzung zum Missbrauch des Systems.

  • 3.1.1. Erlaubte Nutzung mehrerer Konten für Geschäftszwecke
    • a) Erlaubte Nutzerkategorien: Wir gestatten die Erstellung und Führung mehrerer Konten ausschließlich den folgenden Nutzerkategorien:
      • Reseller: Nutzer, die unsere Dienstleistungen an ihre Kunden weiterverkaufen.
      • Werbe- und SMM-Agenturen: Juristische oder natürliche Personen, die Projekte für mehrere Endkunden verwalten.
      • Partner: Nutzer, die an unseren offiziellen Programmen teilnehmen und eine Trennung von Traffic oder Budgets für Analysezwecke benötigen.
    • b) Erlaubter Zweck: Der einzige legitime Zweck für die Erstellung mehrerer Konten ist die betriebliche Notwendigkeit der Segmentierung (Trennung) von Kundenbudgets, Projekten und Berichten.
    • c) Erstellungsverfahren und Schwellenwerte:
      • Bis zu 10 (zehn) Konten einschließlich: Den erlaubten Nutzerkategorien ist es gestattet, bis zu zehn Konten ohne vorherige Benachrichtigung oder Einholung der Zustimmung des Unternehmens zu erstellen. Mit der Erstellung solcher Konten bestätigt und garantiert der Nutzer automatisch, dass er einer der erlaubten Kategorien angehört und die Konten ausschließlich zu den erlaubten Zwecken nutzt.
      • Über 10 (zehn) Konten: Falls die operative Tätigkeit des Nutzers die Erstellung von mehr als zehn Konten erfordert, ist er verpflichtet, eine offizielle Benachrichtigung an die Verwaltung des Dienstes über das Ticketsystem zu senden. In der Benachrichtigung muss die geschäftliche Notwendigkeit kurz dargelegt werden (z. B. „Führung von mehr als 10 Kundenprojekten mit getrennten Budgets“). Das Unternehmen behält sich das Recht vor, nach eigenem Ermessen zusätzliche Informationen anzufordern oder eine weitere Erweiterung des Kontennetzwerks abzulehnen.
  • 3.1.2. Verbotene Nutzung mehrerer Konten zum Missbrauch des Systems
    • a) Definition des Verstoßes: Es ist strengstens verboten, dass ein Nutzer (oder mit ihm verbundene Personen) mehrere Konten erstellt, wenn der Haupt- oder Nebenzweck dieser Erstellung darin besteht, jegliche Boni, Rabatte, Promo-Codes, Vorteile im Rahmen des Partnerprogramms (Selbst-Referrals) oder sonstige materielle und immaterielle Privilegien zu erhalten, die der Dienst neuen oder bestehenden Nutzern gewährt.
    • b) Aufdeckungsmethoden: Das Unternehmen verwendet automatisierte und manuelle Analysemethoden, um Netzwerke von Konten aufzudecken, die durch gemeinsame technische Daten (IP-Adressen, Gerätedaten, Zahlungsinformationen) oder Verhaltensmuster verbunden sind, die auf Missbrauch hindeuten.
    • c) Protokoll zur Reaktion auf Verstöße:
      • Erster Verstoß: Bei der erstmaligen Aufdeckung eines zum Missbrauch des Systems erstellten Kontennetzwerks spricht das Unternehmen dem Nutzer eine offizielle Verwarnung über ein Ticket im Hauptkonto aus. Die Verwarnung enthält die Aufforderung, diese Tätigkeit unverzüglich einzustellen.
      • Wiederholter oder fortgesetzter Verstoß: Setzt der Nutzer die verbotene Tätigkeit nach Ausspruch der Verwarnung fort oder begeht er zukünftig einen ähnlichen Verstoß, behält sich das Unternehmen das Recht vor, ohne zusätzliche Ankündigung die folgenden Maßnahmen zu ergreifen: vollständige und unwiderrufliche Annullierung (Einziehung) aller Bar- und Bonusguthaben auf den Bilanzen aller verbundenen Konten, einschließlich des Hauptkontos. Mittel, die infolge eines solchen Verstoßes annulliert wurden, unterliegen keiner Rückerstattung, Entschädigung oder Diskussion.
  • 3.1.3. Ausschließliches Auslegungsrecht. Die Entscheidung darüber, ob die Nutzung mehrerer Konten legitim (gemäß Pkt. 3.1.1) oder verboten (gemäß Pkt. 3.1.2) ist, wird ausschließlich vom Unternehmen auf der Grundlage der ihm vorliegenden Daten getroffen. Diese Entscheidung ist endgültig und nicht anfechtbar.

3.2. SICHERHEIT UND VERTRAULICHKEIT DES KONTOS. Sie tragen die alleinige und vollständige Verantwortung für alles, was unter Ihrem Konto geschieht. Dies beinhaltet:

  • a) Wahrung der Passwortvertraulichkeit: Sie sind verpflichtet, ein komplexes, einzigartiges Passwort zu erstellen und es nicht an Dritte weiterzugeben.
  • b) Zugangskontrolle: Sie haften für alle Schäden, die dadurch entstehen, dass Sie Dritten Zugang zu Ihrem Konto gewähren.
  • c) Haftungsausschluss des Unternehmens: Wir haften nicht für Verluste, die durch unbefugten Zugriff auf Ihr Konto aufgrund Ihres Verschuldens entstehen.

3.3. VERWALTUNG INAKTIVER KONTEN UND GUTHABEN. Dieser Punkt regelt den Lebenszyklus eines Kontos und der Mittel auf dessen Guthaben in Abhängigkeit von der Aktivität des Nutzers und legt ein Verfahren fest, das auf eine gewissenhafte Information des Nutzers abzielt.

  • a) Definition des Inaktivitätszeitraums: Ein Konto wird als inaktiv eingestuft, wenn innerhalb von 180 (einhundertachtzig) aufeinanderfolgenden Kalendertagen keine der folgenden Operationen verzeichnet wird: erfolgreicher Login (Autorisierung), Aufladung des Guthabens oder Aufgabe einer neuen Bestellung.
  • b) Benachrichtigungsverfahren und Überführung in den Ruhezustand:
    • i. Vorwarnung: 30 (dreißig) Kalendertage vor Ablauf des Inaktivitätszeitraums wird das Unternehmen einen wirtschaftlich angemessenen Versuch unternehmen, den Nutzer durch eine automatische E-Mail an die im Konto registrierte E-Mail-Adresse zu benachrichtigen.
    • ii. Übergang in den Ruhezustand: Nach Ablauf des 180-tägigen Inaktivitätszeitraums wird das Konto automatisch in den „ruhenden“ (Dormant) Status versetzt. In diesem Moment erfolgt eine bedingte Annullierung des gesamten verbleibenden Guthabens auf dem Konto. Eine zweite Benachrichtigung über dieses Ereignis wird an die E-Mail-Adresse des Nutzers gesendet.
  • c) Schonfrist zur Wiederherstellung des Guthabens: Ab dem Zeitpunkt des Übergangs des Kontos in den Ruhezustand hat der Nutzer zusätzliche 180 (einhundertachtzig) Kalendertage („Schonfrist“), um einen Antrag auf Wiederherstellung der annullierten Mittel zu stellen.
  • d) Finale Benachrichtigung und unwiderrufliche Einziehung:
    • i. Finale Warnung: 30 (dreißig) Kalendertage vor Ablauf der Schonfrist wird das Unternehmen einen dritten Benachrichtigungsversuch unternehmen und eine finale Warnung vor der bevorstehenden Einziehung des Guthabens senden.
    • ii. Endgültige Einziehung: Wenn der Nutzer innerhalb der Schonfrist keinen Antrag auf Wiederherstellung des Guthabens stellt, wird das bedingt annullierte Guthaben vom Unternehmen in vollem Umfang, endgültig und unwiderruflich eingezogen. Diese Handlung ist final.
  • e) Verantwortung des Nutzers und Beschränkung der Verpflichtungen des Unternehmens:
    • i. Pflicht des Nutzers: Der Nutzer trägt die alleinige und vollständige Verantwortung für die Aktualität seiner registrierten E-Mail-Adresse und für die Überprüfung der Ordner „Posteingang“ und „Spam“.
    • ii. Erfüllung der Verpflichtungen des Unternehmens: Die Benachrichtigungspflicht des Unternehmens gilt als vollständig erfüllt im Moment des Versands der E-Mail von den Servern des Unternehmens an die zuletzt vom Nutzer registrierte E-Mail-Adresse. Das Unternehmen haftet nicht für die Nichtzustellung von Benachrichtigungen aus Gründen, die außerhalb seiner Kontrolle liegen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf: falsch angegebene Adresse, überfülltes Postfach des Empfängers, Einstellungen von Spam-Filtern oder Probleme auf Seiten des E-Mail-Anbieters des Nutzers.

3.4. VERBOTENE AKTIVITÄTEN. Die Nutzung des Dienstes für Zwecke, die gegen Gesetze oder unsere Richtlinie zur zulässigen Nutzung (AUP) verstoßen, ist verboten. Dies schließt Bestellungen für Inhalte ein, die mit Betrug, Hass, Gewalt usw. in Verbindung stehen. Ein Verstoß führt zur sofortigen Sperrung des Kontos mit Einziehung des Guthabens.

4. FINANZIELLE BEDINGUNGEN UND ABRECHNUNGEN

4.1. Preise und Währung. Alle Preise auf dem Dienst sind in US-Dollar (USD) angegeben und alle Abrechnungen erfolgen in dieser Währung. Die Preise können jederzeit ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Sie sind für alle Gebühren im Zusammenhang mit Währungsumrechnungen verantwortlich, die von Ihrer Bank oder Ihrem Zahlungssystem erhoben werden.

4.2. Kontoguthaben.

  • a) Art der Mittel: Auf das Barguthaben eingezahlte Mittel sind eine Vorauszahlung für zukünftige Dienstleistungen.
  • b) Bonusmittel: Bonusmittel sind bedingte Einheiten, die nach Ermessen des Unternehmens gutgeschrieben werden. Sie sind kein Geldäquivalent, können nicht ausgezahlt oder zurückerstattet werden und können eine begrenzte Gültigkeitsdauer haben.
  • c) Reihenfolge der Abbuchung: Bei einer Bestellung werden die Mittel zuerst vom Barguthaben und erst nach dessen Aufbrauchen vom Bonusguthaben abgebucht.

4.3. Status der Dienstdaten. In allen strittigen Situationen wird die Entscheidung der Verwaltung des Dienstes auf der Grundlage der Daten aus den internen Systemprotokollen des Unternehmens und/oder seiner Anbieter getroffen. Diese Daten sind die vorrangige und ausreichende Grundlage für eine Entscheidung, entziehen dem Nutzer jedoch nicht das Recht, andere Beweise vorzulegen, die nach Ermessen des Unternehmens geprüft werden.

4.4. Frist zur Geltendmachung von Ansprüchen und Abnahme der Dienstleistungen. Sie sind verpflichtet, die Ausführung der Bestellungen selbstständig zu überwachen. Jegliche Ansprüche bezüglich einer Bestellung müssen innerhalb von 14 (vierzehn) Kalendertagen ab dem Zeitpunkt, an dem der Bestellung der Status "Completed" oder "Partial" zugewiesen wurde, an den Kundendienst gerichtet werden. Das Versäumnis, einen Anspruch innerhalb dieser Frist geltend zu machen, bedeutet Ihren Verzicht auf das Recht, zukünftig jegliche Ansprüche bezüglich dieser Bestellung geltend zu machen, es sei denn, geltendes Recht sieht ausdrücklich etwas anderes vor.

5. RICHTLINIE FÜR RÜCKBUCHUNGEN UND STREITBEILEGUNG

5.1. Obligatorisches vorgerichtliches Verfahren. Bevor Sie einen Zahlungsstreit (Rückbuchung) initiieren, sind Sie bedingungslos verpflichtet, zu versuchen, das Problem direkt mit uns zu lösen. Sie müssen ein Ticket beim Kundendienst erstellen, in dem Sie Ihren Anspruch ausführlich darlegen, und uns 14 (vierzehn) Arbeitstage Zeit für eine Antwort geben.

5.2. Folgen eines Verfahrensverstoßes. Die Initiierung einer Rückbuchung unter Umgehung des in Pkt. 5.1 beschriebenen Verfahrens stellt einen wesentlichen Verstoß gegen diese Vereinbarung dar. Ein solcher Verstoß berechtigt das Unternehmen:

  • a) Ihr Konto für die Dauer der Streitprüfung vorübergehend zu sperren.
  • b) Die Tatsache Ihres Verstoßes gegen das vorgerichtliche Schlichtungsverfahren als eines der Argumente bei der Anfechtung der Rückbuchung zu verwenden.
  • c) Falls die Rückbuchung als unbegründet eingestuft wird, Ihr Konto dauerhaft zu sperren und jegliches verbleibende Guthaben zur Deckung der Verwaltungskosten einzuziehen.

6. ZWINGENDES SCHIEDSVERFAHREN UND STREITBEILEGUNG

6.1. Zwingendes Einzelschiedsverfahren. Alle Streitigkeiten, die nicht gemäß Abschnitt 5.1 beigelegt werden, unterliegen der Beilegung durch ein endgültiges und für die Parteien verbindliches Einzelschiedsverfahren und nicht vor Gericht.

6.2. Verzicht auf Sammelklagen (Class Action Waiver). Jegliche Ansprüche können nur in individueller Eigenschaft geltend gemacht werden.

6.3. Schiedsverfahren. Das Schiedsverfahren wird vom London Court of International Arbitration (LCIA) in englischer Sprache in London, Vereinigtes Königreich, durchgeführt.

6.4. Verbraucherrechte. Nichts in diesem Abschnitt 6 soll so ausgelegt werden, dass es einem Nutzer, der als Verbraucher im Vereinigten Königreich auftritt, seine gesetzlichen Rechte auf Anrufung der örtlichen Gerichte gemäß dem Consumer Rights Act 2015 entzieht.

7. HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG UND -AUSSCHLUSS

7.1. Ausschluss von Folgeschäden. UNTER KEINEN UMSTÄNDEN HAFTEN DAS UNTERNEHMEN, SEINE DIREKTOREN, MITARBEITER ODER VERBUNDENEN UNTERNEHMEN FÜR INDIREKTE, ZUFÄLLIGE, BESONDERE, STRAFENDE ODER FOLGESCHÄDEN, EINSCHLIESSLICH, ABER NICHT BESCHRÄNKT AUF, GEWINNVERLUST, DATENVERLUST, RUFschädigung ODER ANDERE IMMATERIELLE VERLUSTE, DIE SICH AUS DER NUTZUNG ODER DER UNMÖGLICHKEIT DER NUTZUNG DES DIENSTES DURCH SIE ERGEBEN.

7.2. Maximale Haftungssumme. DIE GESAMTHAFTUNG DES UNTERNEHMENS für jegliche Ansprüche KANN UNTER KEINEN UMSTÄNDEN DEN GESAMTBETRAG ÜBERSTEIGEN, den Sie für Dienstleistungen in den 3 (drei) Monaten vor dem Datum des Anspruchs bezahlt haben.

7.3. Ausnahmen von den Beschränkungen. Nichts in dieser Vereinbarung beschränkt oder schließt die Haftung des Unternehmens aus für: (a) Tod oder Körperverletzung, die durch unsere Fahrlässigkeit verursacht wurden; (b) Betrug oder arglistige Täuschung; oder (c) jede andere Haftung, die nach den Gesetzen von England und Wales nicht ausgeschlossen oder beschränkt werden kann.

8. ANWENDBARES RECHT UND SPRACHE

8.1. Recht. Diese Vereinbarung unterliegt den Gesetzen von England und Wales.

8.2. Gerichtsstand. Die Gerichte von England und Wales haben die ausschließliche Zuständigkeit zur Beilegung von Streitigkeiten.

8.3. Sprache der Vereinbarung. Diese Vereinbarung wurde in englischer Sprache verfasst. Jegliche Übersetzungen in andere Sprachen dienen ausschließlich der Bequemlichkeit. Im Falle von Abweichungen zwischen der englischen Version und ihrer Übersetzung hat die englische Version Vorrang.

9. SCHLUSSBESTIMMUNGEN

9.1. Höhere Gewalt. Das Unternehmen haftet nicht für die Nichterfüllung seiner Verpflichtungen, wenn diese Nichterfüllung auf eine Ursache zurückzuführen ist, die außerhalb unserer zumutbaren Kontrolle liegt.

9.2. Salvatorische Klausel. Sollte eine Bestimmung dieser Vereinbarung von einem Gericht für ungültig erklärt werden, bleiben die übrigen Bestimmungen in vollem Umfang in Kraft.

9.3. Vollständigkeit der Vereinbarung. Diese Vereinbarung und alle Richtlinien, auf die sie verweist, stellen die vollständige und ausschließliche Vereinbarung zwischen Ihnen und dem Unternehmen dar und ersetzen alle früheren mündlichen oder schriftlichen Vereinbarungen.

9.4. Abtretung von Rechten. Sie dürfen keine Ihrer Rechte oder Pflichten aus dieser Vereinbarung ohne unsere vorherige schriftliche Zustimmung abtreten oder übertragen. Wir behalten uns das Recht vor, alle unsere Rechte und Pflichten aus dieser Vereinbarung nach eigenem Ermessen an Dritte abzutreten oder zu übertragen.

9.5. Kein Rechtsverzicht. Das Versäumnis oder die Verzögerung bei der Ausübung eines Rechts oder einer Bestimmung dieser Vereinbarung durch uns stellt keinen Verzicht auf dieses Recht oder diese Bestimmung dar.

9.6. Elektronische Kommunikation. Durch den Besuch der Website oder das Senden von Nachrichten an uns führen Sie elektronische Kommunikation durch. Sie stimmen zu, elektronische Nachrichten zu erhalten, und stimmen zu, dass alle Vereinbarungen, Mitteilungen und andere Kommunikationen, die wir Ihnen elektronisch zur Verfügung stellen, allen gesetzlichen Anforderungen an die Schriftform genügen.

9.7. Vorrang und Vollständigkeit der Vereinbarung. Diese Vereinbarung und alle Richtlinien, auf die sie verweist, stellen die vollständige und ausschließliche Vereinbarung zwischen Ihnen und dem Unternehmen dar. Im Falle eines Konflikts zwischen den Bedingungen dieser Vereinbarung und jeglichen anderen Informationen oder Kommunikationen (einschließlich der Korrespondenz mit dem Support), haben die Bestimmungen dieser Vereinbarung absoluten und unanfechtbaren Vorrang.